Rene Bernhard und Hundertwasser



Langjährige Zusammenarbeit mit Friedensreich Hundertwasser und der Hundertwasser Stiftung

Seit 1984 widmete ich mich intensiv dem grafischen Werk Friedensreich Hundertwassers. Bis zu seinem Tod im Jahr 2000 präsentierte ich sämtliche Neuerscheinungen seiner Originalgrafiken in Ausstellungen und Sammlungspräsentationen. Im Rahmen dieser Tätigkeit kam es jährlich – teils bis zu viermal – zu persönlichen Treffen mit Hundertwasser und seinem langjährigen Manager Joram Harel, sowohl in Wien als auch in Zürich.

Nach Hundertwassers Tod setzte sich die enge Zusammenarbeit mit der Hundertwasser Stiftung Wien fort. In Kooperation mit Herrn Joram Harel und Frau Dr. Fürst realisierte ich seither zahlreiche Projekte, darunter auch Konzeptionen für Ausstellungen und öffentliche Präsentationen des grafischen Œuvres.

Ein bedeutender Beitrag erfolgte auch im Rahmen des offiziellen Werkverzeichnisses "Hundertwasser – Werkverzeichnis 1928–2000 / Catalogue Raisonné", für dessen Teil über die Originalgrafik ich beratend zur Seite stand (siehe S. 1389/1390).

Zwischen 1986 und 2005 hielt ich etwa 30 öffentliche Reden zu Leben und Werk Hundertwassers – zunächst als Kenner, ab 2000 auch als ausgewiesener Experte. Ich konzipierte und eröffnete über 20 Ausstellungen in ganz Europa mit Schwerpunkt auf seinen grafischen Arbeiten.

Ein besonders bedeutender öffentlicher Auftritt fand 2005 bei der Firma Würth in Böheimkirchen, Österreich, statt – vor rund 500 Besuchern. In enger Abstimmung mit der Hundertwasser Stiftung entwickelte ich das Ausstellungskonzept zur Präsentation der Sammlung Würth und hielt eine 20-minütige Rede zu Hundertwassers grafischem Werk.


2015 realisierte ich gemeinsam mit Joram Harel und der Hundertwasser Stiftung Wien eine Ausstellung im H.R. Giger Museum, bei der ich für Konzeption und Umsetzung mitverantwortlich war.



​​​​​​​


Ausstellung Wien Böheimkrichen 2005, Sammlung Würth Hundertwasser, dort 20 Minütliche Reden über Hundertwasser gehalten vor ca. 500 Personen

2015 realisierte ich gemeinsam mit Joram Harel und der Hundertwasser Stiftung Wien eine Ausstellung im H.R. Giger Museum, bei der ich für Konzeption und Umsetzung mitverantwortlich war mit der Mithilfe von Marco.

Programmablauf der Hundertwasser Ausstellung 

15. Mai bis 26. Juli 2025 

Vorträge von Rene Bernhard by

Arte RAB GmbH, im Schossacher 12, 8600 Dübendorf, Telefon 079 302 44 32



Mai

24.05.2025 ab 13.30 Uhr 

"Vom Unikat zur Originalgrafik – eine Gegenüberstellung anhand praktischer Beispiele, die bis heute weltweit noch nie gezeigt wurde.“



Juni

14.06.2025 ab 13.30 Uhr

"Hundertwasser – Ein Leben für die Kunst: Seine schönsten Bücher, Gedichte, Briefmarken, Münzen und vieles mehr. Er beschreitet inspirierende Wege und nennt es angewandte Kunst.“


21.06.2025 ab 13.30 Uhr

"Vom originalen Probedruck zur Originalauflage – Gezeigt werden Probedrucke, Druckzustände und erlesene Besonderheiten, die kaum jemand gesehen hat. Besonders interessant für Sammler, da nur wenige diese Raritäten kennen.“


Juli 

18.07.2025 ab 13.30 Uhr

Meine Erlebnisse mit dem Künstler 

"1984 habe ich in Wien den Künstler zum ersten Mal kennengelernt – in Begleitung seines Managers Joram Harel. Bis zu seinem Tod im Februar 2000 begegnete ich ihm über 50 Mal – z. B. beim Signieren von Originalgrafik und Probedrucken, Ausflügen zum Hundertwasser Haus, Kunsthaus Wien, dem Fernkraftwerk und vielem mehr, die ich mit dem Künstler und Joram Harel besuchte. Lassen Sie sich überraschen!"